

     FTN Judoka holen sich den Ippon-Sports-Cup       2010!
      Am Ippon Sports Cup 2010 ausgerichtet und       veranstaltet von       der FTN nahmen auch dieses Jahr wieder Judoka aus 7 Bundesländern,       55 Vereinen       und aus dem benachbarten Dänemark teil. Am Start waren ca. 350       Judoka, die um       die begehrten Pokale und die als Techniker Preis ausgeschriebenen       Judoanzüge       kämpften. Unser 1.Obmann, Raimund Geerdts, zeigte sich rundum       zufrieden und       freute sich über eine gelungene, reibungslose Veranstaltung und       positives       Feedback der Gäste.Aber auch sportlich gesehen jubelten die       Nachwuchsjudoka der       FTN über ihre Ergebnisse und freuten sich am Ende sogar über den       Gewinn des       Gesamtpokals für den besten Verein der beiden Wettkampftage!       Verantwortlich       dafür waren Rund 32 Teilnehmer der Turnerschaft, die sich auf die       Altersklasse       verteilten.
     In jeder Altersklasse gab es auch       Mannschaftspokale für m/w       zu gewinnen. Ergebnisse :
     U9 weiblich : TUS Waldenau                   U9 männlich: TSE
     U11 weiblich : Motor Babelsberg             U11 männlich : FTN
     U14 weiblich : Veijle Judoklub/DK          U14 männlich : TSE
     U17 weiblich : FTN                                   U17 männlich : FTN
     Gesamtsieger : FTN
      Eine besondere Auszeichnung erhielt FTN Talent       Jachita       Dzavbatyrova, denn sie wurde mit dem Technikerpreis ausgezeichnet.
     FTN Ergebnisse :
            - Plätze
      
     Maximilian Karaski       U11/-30Kg,       Tjorven von Seht U11/-35Kg, Kieran Smith U11/-24KgSchamil       Dzavbatyrov U14/-43Kg,       Karina Horst U14/-57Kg, Jachita Dzavbatyrova U17/-52Kg,       Nina-Catharina Frahm       U17/+78Kg, Lennon von Seht U17/-55Kg, Leon Philipp U17/-60Kg,       Volkan Durak       U17/+90Kg
      2.Plätze
     Till Engelmohr       U11/+46Kg, Marija       Dzavbatyrova U9/-21Kg, Emin Cengiz U9/-21Kg,Johanna Duma       U14/-44Kg, Tom Basan       U14/-43Kg, Hendrik Plehn U17/+90Kg, Christopher Kuprat U17/-60Kg
     3.Plätze
     Emily-Jane       Petersson U9/-25Kg, Daniel Weihmann U11/-42Kg, Jannik       Tode U11/-35Kg, Hanni Heidenreich U11/-38Kg, Rika Rethmann       U11/-42Kg, Ben       Petersen U9/-29Kg 
     
     5.Plätze
     Lisa Schindler       U14/-52Kg, Gemma       Smith U14/-48Kg, Frederik Beckmann U11/-35Kg, Benjamin Haase       U11/-32Kg, Safar       Daschadar U11/-46Kg, Bruno Gonzales Schenk U14/-34Kg 
     Ein großer Dank geht an alle       Helfer/Helferinnen, die zum       Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben !!!